DIE DIREKTKANDIDATEN FÜR DEN STADTRAT
Bündnis90/Die Grünen - Thomas Gleisberg

Es liegen noch keine Angaben vor.
CDU - Tim Hoffmann

Alter:
30
Beruf:
Sales Manager
Familienstand:
Ledig, liiert
Hobbys:
Politik, Reisen, Golf, Fotographie
Für Stemel wünsche ich mir,
daß endlich die L519 (Stemeler Straße) wiederhergestellt und weiterhin an einer Lösung zur Ortsumgehung gearbeitet wird.
Ich setze mich ein für
eine Stadt mit hohem Sozialengagement und das Ehrenamt in den Vereinen.
Ändern will ich,
daß private Gesellschaften zur Tourismus- und Wirtschaftsförderung künftig der Kontrolle der Politik unterliegen.
Sundern braucht
weiterhin eine starke CDU, um den Bildungs- und Wirtschaftsstandort zu fördern und zu erhalten.
Die Linke - Stefan Heimann

Es liegen noch keine Angaben vor.
FDP - Dr. Dirk Egenolf

Alter:
47
Beruf:
Zahnarzt / Fachzahnarzt für Oralchirugie
Familienstand:
verheiratet, 3 Kinder
Hobbys:
Garten, Tennis, Fliegenfischen
Für Stemel wünsche ich mir
mehr Wohnqualität, eine Umgehungsstraße und ein Gasthaus als Treffpunkt für alle Bürger.
Ich setze mich für
die Unterstützung der Vereine und Eigeninitiativen in Stemel ein.
Ändern will ich
Die Politik von oben. Ich trete ein für mehr Bürgerbeteiligung in der Politik.
Sundern braucht
wieder Anziehungspunkte. Veranstaltungen für die ganze Familie, kulturelle Highlights und eine Politik, die nicht nur versucht zu verwalten, sondern auch gestaltet.
SPD - Andreas Stein

Alter:
50
Beruf:
Industriemechaniker
Familienstand:
verheiratet, 2 Kinder
Hobbys:
Schießsport, Theaterspielen
Ich setze mich ein für
mehr Radwege im Raum Sundern, mehr Spielstraßen in den Wohngebieten und die Sanierung der Straßen in Sundern.
Ändern will ich,
die bisherige Politik. Ich will eine bürgernahe Politik betreiben. Die Erstellung von Radwegen und von Spielstraßen für die Kinder.
Sundern braucht
eine bürgernahe Politik. Über den Stand der aktuellen Projekte und den Kosten muß der Bürger informiert werden.
WIR SIND SUNDERN (WISU) - Andreas Bahde

Alter:
45
Beruf:
Lehrer
Familienstand:
verheiratet, 3 Kinder
Hobbys:
Fotographieren, Haus, Garten, Politik
Für Stemel wünsche ich mir
- eine echte Sanierung der L519 (nach Hachener Vorbild) im Sinne aller Stemeler und nicht nur als Durchfahrtsstraße für die Industrie
- daß die Windkraftanlage auf dem alten Schmackegelände verhindert werden kann
- mehr Lebens- und Wohnqualität
- daß das geplante Industriegebiet in Stemel nicht so durchgesetzt wird, wie es derzeit geplant ist
- daß Stemel als Wohnort im Rathaus wahrgenommen wird, in dem Menschen mit Bedürfnissen leben
- daß die geplante Freizeitanlage an der Grillhütte nicht in einem Industriegebiet untergehen wird
- eine Anbindung an das Rad- und Fußwegenetz der Stadt
- daß die Stemeler Politiker sich alle für Stemel einsetzen und sich nicht durch Parteivorgaben einbinden lassen
Ich setze mich für
- eine echte Beteiligung der Bürger und eine Berücksichtigung des Bürgerwillens
- eine Neuordnung der Ortsvertretung, so daß die Meinungsvielfalt in den Orten mehr Geltung erlangt
- eine Stärkung der Jugend- und Vereinsförderung
- …und natürlich für alles, was ich mir für Stemel wünsche
Ändern will ich
- den bisherigen Umgang mit dem Bürgerwillen. Mitbestimmung und echte Beteiligung von betroffenen Bürgern vor wichtigen Entscheidungen
- eine gerechte Verteilung von Lasten und Geldern unter den Ortsteilen in Sundern
- daß die Rechte der Ortsteile und deren Bürger gestärkt werden
Sundern braucht
- eine Politik für die Bürger
- mehr Bürgerwillen
- weniger „Großprojekte“
- eine Verwaltung, die sich als Serviceunternehmen der Bürger versteht
- eine kreativ gestaltete Politik mit Mut für neue Wege
- ganz sicher keine weiteren Erhöhungen von Gebühren und Abgaben